top of page

Was ist Square Dance ?

Square Dance ist ein Gruppentanz und entstand aus den europäischen Volkstänzen der Gründungszeit Amerikas. Es wurden Begriffe entwickelt, denen Schrittfolgen zugeordnet sind. Sie gelten weltweit und wer sie kennt, kann sich in aller Welt zum Square Dance aufstellen und mittanzen.

Square Dance ist ein Tanz mit 8 Menschen, die in einem Quadrat stehen. Der sogenannte Caller (Ansager) ruft Begriffe (Calls), die den Tänzern angeben, welche Schrittfolgen ausgeführt werden sollen. Der Caller (Ansager) versteckt die Begriffe auch im Lied.

In einem Square (Tanzquadrat) sind 4 Tanzpaare. Sie bestehen jeweils aus einer Dame (girl/lady) und einem Herrn (boy/man)

 

Durch die Tanzbewegungen werden die Damen durchgemischt, so dass jeder Herr auch einmal jede Dame durch den Square führt.

Betritt der Tänzer die Tanzfläche weiß er nicht welche Schrittfolge gleich kommen wird. Er muss genau zuhören und blitzschnell die zugerufenen Begriffe in die richtigen Schrittfolgen umsetzen.

Daher geraten beim Square Dance nicht nur die Beine, sondern auch die grauen Zellen in Bewegung ;)

​

Was heißt „Square Dance“?

„Square“ ist das englische Wort für Quadrat, „Dance“ bedeutet Tanz.

Square Dance tanzt man in Gruppen zu je 4 Paaren, die an den Linien eines gedachten Quadrates (=Square) stehen.

​

Muss ich für Square Dance Englisch können?

Nein. Englischkenntnisse können von Vorteil sein, sind aber nicht zwingend nötig. Einige Begriffe sind dem Englischen entliehen, andere sind aber reine Fantasiegebilde. Ziel ist es, weltweit ohne Sprachbarrieren miteinander Square Dance tanzen zu können.

​

Brauche ich für Square Dance einen festen Tanzpartner?

Nein, der Tanzpartner mit dem Du dich zu Beginn aufstellst wechselt ganz schnell während des Tanzes.

Grundvoraussetzung für einen Tanz sind 8 Tänzer und 1 Caller (Ansager). Dann kann es schon los gehen !

​

Bei vielen Tänzen wird ein und dasselbe Lied in vorher festgelegten Tanzfiguren (Choreografien) getanzt.

Gibt es beim Square Dance für jedes Lied  eine eigene Choreografie?

Nein.

Beim Square Dance gibt es lediglich Begriffe, die man lernt.

Somit kann ein und dasselbe Lied in den verschiedensten Ausführungen vielfältig und immer anders getanzt werden.

​

Wie funktioniert Square Dance?

Schrittfolgen werden Begriffen zugeordnet, welche spontan vom Caller (Ansager) angesagt und von den Tänzern ausgeführt werden.

Die Begriffe versteckt der Caller (Ansager) gerne auch im Lied.

Wenn ein Tänzer sich zum Tanz aufstellt, weiß er aber nicht in welcher Reihenfolge die Begriffe getanzt werden. Dies bestimmt der Caller während des Tanzes. Der Tänzer muss hören, umsetzen und loslaufen.

Somit bleibt Square Dance immer spannend, herausfordernd und auf der ganzen Welt spontan tanzbar, wenn man die Begriffe kennt.

​

Was wird trainiert ?

Reaktionsvermögen, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer sind die Schlüssel um die gehörten Figuren schnell und korrekt umzusetzen.

Die Konzentration trainiert dabei das Gehirn, die Bewegung trainiert den Körper und die Seele schaltet derweil vom Alltag ab und tankt auf.

Nette Menschen und gute Musik sorgen nebenbei dafür, dass der Spaßfaktor hoch ist und soziale Kontakte leicht geknüpft werden.

​

Gibt es Medaillen zu gewinnen?

Square Dance ist kein Leistungssport es gibt keine Medaillen zu gewinnen oder Abzeichen nur Spaß an der Musik und dem Tanzen !

Ich habe aber schon „Abzeichen“ bei Square Dancern gesehen !

Hier handelt es sich um „Dangles“.

Dies sind Anhänger, die am „Badge“ (Namensschild mit Klubabzeichen) befestigt werden und wie eine Art Souvenir zu betrachten sind. Sie treffen keine Aussage über das Tanzkönnen des Besitzers, eher über die Reisefreudigkeit, denn sie werden bei Clubbesuchen gern als Gastgeschenk beim ersten Besuch überreicht.

„Shingles“ sind kleine Schildchen am Clubbadge, die Auskunft über die Funktion im Vorstand geben. z. B. Präsident(in), Vizepräsident(in), Sekretär(in), Treasurer (Kassierer/in).

Am Badge (Namensschild) können sich auch wichtige Hinweise befinden z.B. "no twirls please", wenn eine Person nicht gedreht werden möchte, weil ihr leicht schwindlig wird.

​

 

Gibt es eine Kleiderordnung beim Square Dance?

Eine Kleiderordnung gibt es nur bei speziellen Anlässen. Zu einem normalen Clubabend trägt man legere Kleidung.

Wie sieht die spezielle Kleiderordnung beim Square Dance aus ?

Herren tragen eine lange Hose, sowie ein Hemd mit langem Arm, gerne im Westernstyle und/oder mit Kragenecken. Hilfreich und schön kann auch ein kleines Tuch mit entsprechender Halterung sein.

Damen tragen ein Square Dance Kleid oder eine Bluse/T-shirt mit einem Square Dance Rock, darunter einen Petticoat. Ein Pettipant (kleine Rüschenhose) schützt vor allzu neugierigen Blicken. Ein Strumpfband darf aber gerne vorblitzen.

​

Für welches Alter ist Square Dance geeignet?

Wir freuen uns über Tänzer im Alter von 9 bis 99 Jahren.

​

Ist Square Dance auch für Menschen mit Handicap geeignet ?

Es kommt auf das Handicap an. Voraussetzungen für Square Dance sind eine gewisse geistige und körperliche Mobilität. Der Tänzer muss hören und umsetzen können.

Es gibt viele sehbehinderte oder blinde Tänzer, aber auch Tänzer mit Beinprothesen oder fehlenden Armen.

​

Wer ist Anfänger und wer ist fortgeschritten ?

Die Anfänger heißen im Square Dance „Students“ – sie lernen in einem Kursus der „Class“. Das erste Programm heißt „Basic“ danach folgt „Mainstream“. Als vorläufiger Abschluss findet eine kleine theoretische und praktische Prüfung statt – die „Graduation“. Aber keine Angst – das schaffst du schon ;) !

Nach der Graduation seid ihr in der Lage überall in der Welt einen Square Dance Club zu besuchen, um mit anderen Square Dancern im Quadrat zu tanzen (ohne im Dreieck zu springen :)

​

bottom of page